The Nissan Club banner

Keine Leistung beim Drücken des Gaspedals

160K views 36 replies 20 participants last post by  amc49  
#1 ·
Also...ich habe ein wenig gesucht, aber nichts gefunden. Ich bin auch ein bisschen ausgeflippt, also habe ich es vielleicht übersehen, falls es schon besprochen wurde. Vor ein paar Minuten bin ich nach Hause gefahren. Ich war an einer roten Ampel. Als sie grün wurde und ich das Gaspedal betätigte, bekam das Auto KAUM Leistung. Es bewegte sich kaum....Es bewegte sich EIN WENIG, aber nichts, was normal ist. Dann, nach etwa 5 Sekunden, in denen ich das Pedal betätigte....hatte es plötzlich Leben...und schoss nach vorne. Ich hatte Autos hinter mir und ich dachte, sie würden mich anfahren!

Hatte noch jemand dieses Problem oder weiß, was das sein könnte? Ich bin an dieser roten Ampel links abgebogen und konnte abbiegen...aber das Auto hatte nicht annähernd so viel Leistung, wie es sollte.

Oh, und das ist ein 2.5, 2009...danke!
 
#2 ·
Es klingt, als ob Sie möglicherweise die CVT-Verzögerung oder -Zögerlichkeit erleben. Ich würde es zum Händler bringen, um es überprüfen zu lassen, wenn Ihr Kilometerzähler unter 120.000 Meilen liegt. Die CVT-Garantie deckt alles unter 120.000 Meilen ab.

Meiner hat das am Anfang auch gemacht, dann hatte es zufällige Ruckhaftigkeit, dann hat es die SES-Leuchten ausgelöst. Meiner wurde bei 43.000 Meilen ersetzt. Habe meinen 09 2.5 gebraucht bei 34.000 Meilen bekommen. Bisher keine Probleme und ich hoffe, dass es so bleibt... Ich bin bei 51.000 Meilen.
 
#24 ·
Es klingt so, als ob Sie möglicherweise die CVT-Verzögerung oder -Zögern erleben. Ich würde es zum Händler bringen, um es überprüfen zu lassen, wenn Ihr Kilometerzähler unter 120.000 Meilen liegt. Die CVT-Garantie deckt alles unter 120.000 Meilen ab.

Meins hat das am Anfang gemacht, dann hatte es zufällige Ruckhaftigkeit, dann hat es die SES-Leuchten markiert. Meins wurde bei 43.000 Meilen ersetzt. Habe meinen 09 2.5 gebraucht bei 34.000 Meilen bekommen. Bisher keine Probleme und ich hoffe, dass es so bleibt... Ich bin bei 51.000 Meilen
 
#18 ·
Ja... Ich dachte, es könnte das sein... Ich wusste nur nicht, DASS das das war, worüber alle im Hinblick auf den "Schub" oder das Zögern sprachen... Es ist irgendwie beängstigend, lol. Aber ja, ich bin immer noch weit unter 120.000 Meilen.
Meiner macht dasselbe und ich habe das CVT kurz vor 120.000 Meilen aufgrund anderer Probleme ersetzt, aber es macht immer noch dieses Aufschwingen oder Zögern ab und zu zu zufälligen Zeiten. Haben Sie Ihres ersetzt bekommen? Schwingt/zögert es immer noch?
 
#4 ·
Das ist mir schon ein paar Mal passiert. Ich dachte nur, es wäre ein Zufall.
 
#5 ·
Nein, es ist kein Zufall, und tatsächlich denke ich, dass es Anzeichen dafür sind, dass die SES-Leuchten angehen werden...nur eine Frage der Zeit.
 
#6 ·
Also..ich habe ein wenig gesucht, aber nichts gefunden. Ich bin auch ein bisschen ausgeflippt, also habe ich es vielleicht übersehen, wenn dies besprochen wurde. Vor ein paar Minuten bin ich nach Hause gefahren. Ich war an einer roten Ampel. Als sie grün wurde und ich das Gaspedal betätigte, erhielt das Auto KAUM Leistung. Es bewegte sich kaum....Es bewegte sich EIN WENIG, aber nichts, was normal ist. Dann, nach etwa 5 Sekunden, in denen ich das Pedal betätigte....hatte es plötzlich Leben...und schoss nach vorne. Ich hatte Autos hinter mir und ich dachte, sie würden mich anfahren!

Hatte noch jemand dieses Problem oder weiß, was das sein könnte? Ich bog an dieser roten Ampel links ab und konnte abbiegen...aber das Auto hatte bei weitem nicht so viel Leistung, wie es sollte.

Oh, und das ist ein 2.5, 2009...danke!
Ist mir einmal passiert, als ich links abbog. Das CVT hat einen Schutz vor hohen Temperaturen, der es in einen Notlaufmodus versetzt. Ein Teil Ihres CVT stirbt. Winseln wäre als nächstes, nachdem sich das Getriebe erwärmt hat. Meins wurde gerade bei 175 km ausgetauscht. Nahm den Techniker nach dem Aufwärmen mit auf eine Probefahrt und innerhalb eines Blocks sagte er, dass die Riemen rutschten und das Geräusch verursachten. Ein paar Tage später ist ein neuer drin und Mann, kann man den Unterschied zwischen den beiden erkennen. Zeit für Sie, Ihren Händler zu besuchen.
 
#7 ·
Ich erinnere mich, dass ich einen Beitrag gelesen habe, ich glaube, es war vor ein paar Jahren; wenn die CVT überlastet ist, z. B. im Schlamm oder Schnee stecken bleibt oder übermäßiges Anfahren und Gasgeben, schaltet sich die CVT ab, um sich selbst zu "schützen", wobei gerade genug Gas gegeben wird, um bei Bedarf von der Straße zu fahren, und erholt sich einige Minuten später vollständig. Ich erinnere mich, dass dies zum "Schutz" des Getriebes geschah bevor Schäden entstehen.. Ich erinnere mich daran, weil ich in den Bergen wohne und dachte, dass mir das eines Tages passieren könnte. Ich dachte immer, dass es ein "Schutzmechanismus" ist und die CVT nicht beschädigt würde, wenn es passieren würde... Haben Sie zu diesem Zeitpunkt übermäßiges Abbremsen und Gasgeben verwendet, z. B. so viel hin und her gewebt, dass es sich abschaltet, um sich zu schützen?
 
#10 ·
Hätte den V6 kaufen sollen... LOL JK

Könnte ein Fehler in der TCM-Programmierung sein.
Ja...aber ich muss sagen...ich habe eigentlich keine Zögerungsprobleme...es war nur dieses eine Mal...und ich habe voll durchgedrückt...und musste dann abbremsen...und wieder voll durchdrücken...vielleicht ist das der Grund, warum es das getan hat...um "sich selbst zu schützen"
 
#14 ·
Drehte der Motor wie normal und das Auto bewegt sich einfach nicht, oder schien es, als würde der Motor auch nicht hochdrehen?
Gute Frage.....wenn der Motor nicht hochdrehte und sich das Auto nicht bewegt, scheint das TPS an der Gaspedalbaugruppe defekt zu sein...aber die SES-Leuchte sollte leuchten. Diese Erfahrung habe ich mit dem Auto eines Freundes gemacht... Altima QR auch.
 
#13 ·
Ich habe Musik gehört, also kann ich mich wirklich nicht erinnern... Ich weiß nur, dass ich meine Ausfahrt von der Autobahn genommen habe. Ich hielt an der Ampel an, um links abzubiegen. Als es grün wurde, trat ich das Gaspedal, um loszufahren, und das Auto bewegte sich... aber bei weitem nicht so, wie es sollte... Es hatte viel Widerstand und Verzögerung... Ich dachte, ich würde liegen bleiben... Dann, BÄM, es sprang wieder an und fuhr sofort los
 
#16 ·
Wenn es wieder passiert, achten Sie auf die RPM und was das Auto tut. Wenn es das Getriebe ist, sollte der Motor immer noch hochdrehen, aber das Auto wird sich kaum bewegen. Wenn es etwas am Motor ist, das das Problem verursacht, sollte er sich kaum drehen. Ich denke, es ist höchstwahrscheinlich etwas am Getriebe, zumal wenn diese Getriebe heiß werden, das Auto kaum funktioniert, und diese Dinge laufen immer heiß.
 
#22 ·
Mein Fahrzeug hatte das 18 Monate lang, bevor die Drosselklappe die "Service Engine Soon"-Leuchte auslöste. Nachdem die Drosselklappe ersetzt wurde, verschwand die Verzögerung an der Ampel plötzlich!
Ich habe das gleiche Problem mit meinem Murano. Habe das Fahrzeug an den OBD2-Scanner angeschlossen und die Gaspedaldaten mit den Drosselklappendaten überprüft, während das Problem auftrat, und festgestellt, dass ich eine Gaspedalreaktion durch das Betätigen des Gaspedals erhielt, aber die Drosselklappe nicht reagierte.
 
#20 ·
Also..ich habe ein wenig gesucht, aber nichts gefunden. Ich bin auch ein bisschen ausgeflippt, also habe ich es vielleicht übersehen, wenn dies besprochen wurde. Vor ein paar Minuten bin ich nach Hause gefahren. Ich war an einer roten Ampel. Als es grün wurde und ich das Gaspedal betätigte, erhielt das Auto KAUM Leistung. Es bewegte sich kaum....Es bewegte sich EIN WENIG, aber nichts, was normal ist. Dann, nach etwa 5 Sekunden, in denen ich das Pedal betätigte....hatte es plötzlich Leben...und schoss nach vorne. Ich hatte Autos hinter mir und ich dachte, sie würden mich anfahren!

Hatte noch jemand dieses Problem oder weiß, was das sein könnte? Ich bog an dieser roten Ampel links ab und konnte abbiegen...aber das Auto hatte bei weitem nicht so viel Leistung, wie es sollte.

Oh, und das ist ein 2.5, 2009...danke!
Klingt, als ob Sie möglicherweise die CVT-Verzögerung oder -Zögerlichkeit erleben. Ich würde es zum Händler bringen, um es überprüfen zu lassen, wenn Ihr Kilometerzähler unter 120.000 Meilen liegt. Die CVT-Garantie deckt alles unter 120.000 Meilen ab.

Meiner hat das am Anfang gemacht, dann hatte es zufällige Ruckeleien, dann hat es die SES-Leuchten markiert. Meins wurde bei 43.000 Meilen ersetzt. Habe meinen 09 2.5 gebraucht bei 34.000 Meilen bekommen. Bisher keine Probleme und ich hoffe, dass es so bleibt...ich bin bei 51.000 Meilen
Ich habe einen Nissan Rogue von 2016 und er hat weniger als 100.000 km und sie werden die Verlängerung nicht einhalten, weil sie sagen, ich hätte sie zu spät benachrichtigt.
 
#21 ·
Also... ich habe ein wenig gesucht, aber nichts gefunden. Ich bin auch ein bisschen ausgeflippt, also habe ich es vielleicht übersehen, wenn dies besprochen wurde. Vor ein paar Minuten bin ich nach Hause gefahren. Ich war an einer roten Ampel. Als sie grün wurde und ich das Gaspedal betätigte... hatte das Auto KAUM Leistung. Es bewegte sich kaum.... Es bewegte sich EIN WENIG, aber nichts, was normal ist. Dann, nach etwa 5 Sekunden, in denen ich das Pedal betätigte... hatte es plötzlich Leben... und schoss nach vorne. Ich hatte Autos hinter mir und ich dachte, sie würden mich anfahren!

Hatte noch jemand dieses Problem oder weiß, was das sein könnte? Ich bog an dieser roten Ampel links ab und konnte abbiegen... aber das Auto hatte bei weitem nicht so viel Leistung, wie es sollte.

Oh, und das ist ein 2.5, 2009... danke!
Ich habe das gleiche Problem mit meinem 2018er Nissan Pathfinder, den ich erst 2019 gekauft habe. Es ist ein gebrauchter Miet-Pathfinder, der uns von CarMax für 47.000 Dollar verkauft wurde. Ich verstehe nicht, warum er kaputt geht, wenn er neu ist. Ich fuhr den Hügel hinauf und kam von der Arbeit nach Hause. Ich trat aufs Gas und es gab keine Leistung auf dem Gas, außer dass mein Auto seine Geschwindigkeit auf 45 mph reduzierte, das war beängstigend, mein Auto ist auf Ölwechsel und alles aktualisiert.
Ich habe eine Recherche über meinen Nissan 2018 Pathfinder durchgeführt und es gibt einen Rückruf dafür. Hat noch jemand mit dem gleichen Problem zu kämpfen?
 
#30 ·
Ich habe immer noch Probleme mit dem Notlaufmodus bei meinem Auto. Die Werkstatt hat bereits die Einspritzdüsen gereinigt und die O2-Sensoren ausgetauscht – ohne Erfolg, der Notlaufmodus ist immer noch aktiv. Ich habe es gescannt und Codes für Kurbelwellen- und Nockenwellensensoren erhalten. Habe beide Nockensensoren und den Kurbelwellensensor ersetzt... immer noch das gleiche Problem.

Nach dem Einzug habe ich mich mit meinem neuen Nachbarn unterhalten, und er meint, es könnte die Kraftstoffpumpe sein. Ich habe ihm gesagt, dass das Auto anfangs gut fährt, aber nach etwa 30 Minuten in den Notlaufmodus schaltet und nicht schneller als 8 km/h fährt. Wenn ich es eine Weile stehen lasse und neu starte, fährt es wieder gut... für weitere 30 Minuten oder so, bevor es wieder passiert.

Der nächste Schritt ist wahrscheinlich der Austausch der Kraftstoffpumpe. Der Nachbar meint, dass sie sich möglicherweise zusetzt oder nach einiger Zeit nicht mehr genügend Kraftstoff liefert. Ehrlich gesagt, es gibt einfach zu viele Möglichkeiten, warum ein Altima in den Notlaufmodus geht.

Ich halte immer noch an meinem 2008er Altima 3.5L SE Sedan fest – er hat jetzt etwa 192.000 Meilen. Wenn jemand andere Ideen hat, bin ich ganz Ohr!
 
#32 ·
Reinigen Sie Ihren Luftmassenmesser. Ich habe den gleichen Motor wie Ihrer, nur in einem Maxima, und das hat mein Problem behoben. Vielleicht ist es das gleiche Problem, mit dem Sie zu kämpfen haben. Viel Glück, denn diese Altimas sind schön, ich denke auf jeden Fall darüber nach, mir bald eine zu holen.
Danke, Sir. Ich werde das versuchen. Und ich werde Sie wissen lassen, sobald ich es wieder zum Laufen bringe. Ich bin schon so lange nicht mehr damit gefahren. Vermisse dieses Auto. Sie ist eine Schönheit. Holen Sie sich einen, wenn Sie können.
 
#33 · (Edited)
Oftmals funktionieren Kurbelwellen- und Nockenwellensensoren nicht gut, es sei denn, es handelt sich um offizielle Nissan-Teile. Der Aftermarket liefert einfach ein zu schwaches Signal, und die Verkabelung kann dazu beitragen. Diese Sensoren sind oft abgeschirmt, um zu verhindern, dass andere Stromquellen das Signal beeinträchtigen und es verschlechtern. Das Signal ist selbst im besten Fall sehr niedrig.
 
#34 ·
Häufig funktionieren Kurbelwellen- und Nockenwellensensoren nicht gut, es sei denn, es handelt sich um offizielle Nissan-Teile. Die Aftermarket-Teile haben einfach ein zu schwaches Signal, und die Verkabelung kann dazu beitragen. Diese Sensoren sind oft abgeschirmt, um zu verhindern, dass andere Stromquellen das Signal beeinträchtigen und es verschlechtern. Das Signal ist selbst im besten Fall sehr niedrig.
Ja, das habe ich befürchtet, also bestelle ich meine bei Nissan. Aber ich werde auf jeden Fall versuchen, den Luftmassenmesser zu reinigen oder vielleicht einen neuen zu bestellen.
 
#35 ·
Also...ich habe ein wenig gesucht, aber nichts gefunden. Ich bin auch ein bisschen ausgeflippt, also habe ich es vielleicht übersehen, wenn dies besprochen wurde. Vor ein paar Minuten bin ich nach Hause gefahren. Ich war an einer roten Ampel. Als sie grün wurde und ich das Gaspedal betätigte...bekam das Auto KAUM Leistung. Es bewegte sich kaum....Es bewegte sich EIN WENIG, aber nichts, was normal ist. Dann, nach etwa 5 Sekunden, in denen ich das Pedal betätigte....hatte es plötzlich Leben...und schoss nach vorne. Ich hatte Autos hinter mir und ich dachte, sie würden mich anfahren!

Hatte das schon mal jemand oder weiß, was das sein könnte? Ich bog an dieser roten Ampel links ab und konnte abbiegen...aber das Auto hatte bei weitem nicht so viel Leistung, wie es sollte.

Oh, und das ist ein 2.5, 2009...danke!
Hatte das gleiche Problem. Es war heiß draußen mit Klimaanlage an, fuhr auf einen Parkplatz und entdeckte, dass es wieder normal funktionierte, wenn ich die Klimaanlage ausschaltete. Sobald ich die Klimaanlage einschaltete, ging es wieder in den Notlauf. Überprüfte die Batterie, sie war schwach, ließ dann die Lichtmaschine bei Advance Auto Parts kostenlos überprüfen. Sie sagten, die Lichtmaschine habe eine defekte Diode und könne nicht genug Strom liefern, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Lange Rede, kurzer Sinn, die Lichtmaschine gewechselt und keine Probleme mehr. 2010 Murano.
 
#36 ·
Also... ich habe ein wenig gesucht, aber nichts gefunden. Ich bin auch ein bisschen ausgeflippt, also habe ich es vielleicht übersehen, wenn dies besprochen wurde. Vor ein paar Minuten bin ich nach Hause gefahren. Ich war an einer roten Ampel. Als sie grün wurde und ich das Gaspedal betätigte, hatte das Auto kaum Leistung. Es bewegte sich kaum.... Es bewegte sich ein WENIG, aber nichts, was normal ist. Dann, nach etwa 5 Sekunden, in denen ich das Pedal betätigte.... hatte es plötzlich Leben... und schoss nach vorne. Ich hatte Autos hinter mir und ich dachte, sie würden mich anfahren!

Hatte noch jemand dieses Problem oder weiß, was das sein könnte? Ich bog an dieser roten Ampel links ab und konnte abbiegen... aber das Auto hatte nicht annähernd so viel Leistung, wie es sollte.

Oh, und das ist ein 2.5, 2009... danke!
Hatte das gleiche Problem. Es war heiß draußen mit Klimaanlage an, fuhr auf einen Parkplatz und entdeckte, dass es wieder normal funktionierte, wenn ich die Klimaanlage ausschaltete. Sobald ich die Klimaanlage einschaltete, ging es wieder in den Notlauf. Überprüfte die Batterie, sie war schwach, ließ dann die Lichtmaschine bei Advance Auto Parts kostenlos überprüfen. Sie sagten, die Lichtmaschine habe eine defekte Diode und könne nicht genug Strom liefern, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Lange Rede, kurzer Sinn, die Lichtmaschine gewechselt und keine Probleme mehr. 2010 Murano.